Unser Flugplatz
Als sich im Jahr 2011 die Besitzverhältnisse an dem Grundstück änderten, wollte der Verein, der vor uns das Gelände als Modellflugplatz genutzt hat, mit den neuen Eigentümern keinen Pachtvertrag mehr abschließen. Er hat es vorgezogen, das Gelände zurückzugegeben. Um den Modellflugbetrieb an diesem Ort dennoch fortführen zu können, haben wir uns kurzfristig entschlossen einen neuen Verein zu gründen und das Gelände ab dem 01.11.2011 zu pachten. Außerdem wurde beschlossen, für das Modellfluggelände, auf dem bislang nur genehmigungfreier Modellflug mit Flugmodellen bis 5 kg Fluggewicht stattfand, eine Aufstiegserlaubnis für elektrisch angetriebene Flugmodelle bis max. 25 kg Fluggewicht zu beantragen. Diese Erlaubnis liegt seit dem 16.04.2013 vor und seither besitzt der MFC Meckenheim "für das Aufstiegsgelände in Rheinbach-Hilberath die unbefristete Erlaubnis zum Aufstieg von Flugmodellen ohne Verbrennungsmotoren bis maximal 25 kg Gesamtmasse".

Jeder, der sich ernsthaft mit der (Modell-) Fliegerei beschäftigen will, kommt an einer Mitgliedschaft in einem Verein oder Club nicht vorbei. Denn einerseits sorgt ein Verein oder ein Club für die notwendigen Voraussetzungen, wie z. B. Fluggelände und die benötigte Infrastruktur und andererseits kann man sich viel Ärger, Zeit und kaputte Modelle (und damit viel Geld) ersparen, wenn man die Empfehlungen von erfahrenen Modellbauern beherzigt, die man dort findet. Wir empfehlen daher jedem angehenden Modellpiloten, einem Verein oder Club beizutreten. Am besten natürlich dem MFC Meckenheim!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
